Geschichte

HomeÜber uns Geschichte

Von der Buchdruckerei zum Kommunikations­dienstleister

Von der Buchdruckerei und Zeitungsverlag zum modernen Kommunikationsdienstleister – eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte. Seit fünf Generationen prägt die Familie Cavelti das Unternehmen, das sich im Laufe der Jahrzehnte nicht nur durch technologische Innovationen im Bereich des Drucks, sondern auch durch die Anpassung an die digitale Kommunikationswelt stetig weiterentwickelt hat. Eine Geschichte voller Veränderung und Fortschritt.

Übernahme Walpen AG

Mit der Übernahme des Gossauer Druckereibetriebes Walpen AG setzen wir auf den Ausbau des Printbereichs. Monika Walpen wir als Kundenberaterin Teil unseres Verkaufsteams.

2024

Wegweisende Investition in den Digitaldruck

Durch die Investition in die Ink-Jet-Drucktechnologie bieten wir eine Qualität, die im Digitaldruck neue Massstäbe setzt und sich kaum vom Offsetdruck unterscheidet.

2022

Gründung der Cavelti Medien AG

Zusammen mit zwei Partnern gründen wir den Online-Verlag Cavelti Medien AG, der die fünf lokalen Newsplattformen betreibt: gossau24, uzwil24, wil24, herisau24 und regiosport. Das Ziel des neu gegründeten Unternehmens ist es, den unabhängigen Lokaljournalismus zu stärken und den aktiven Bürgerdialog auf kommunaler Ebene durch digitale Kanäle zu fördern.

2022

Übernahme Zehnder Print AG.

Mit der Übernahme des Druckgeschäfts der Zehnder Print AG stärken wir unseren Produktionsstandort in Gossau SG.

2022

Die fünfte Generation

Mit Claudio Cavelti (Geschäftsführer) übernimmt die fünfte Generation das bald 140 Jahre alte Familienunternehmen Cavelti.

2019

Übernahme der Kernbrand AG

Die Cavelti AG übernimmt die St.Galler Markenagentur Kernbrand AG und baut damit ihre Kompetenzen in den Bereichen Markenführung und Digital Marketing aus.

2018

Wandel zum Dienstleister

Die Cavelti AG setzt ihre Positionierung als Kommunikationsdienstleister und Medienunternehmen konsequent um.

Seit 2010

Jubiläum

Die Cavelti AG feiert stolz ihr 125-jähriges Bestehen.

2005

Umzug ins Eichen

Mit dem Umzug ins Industriegebäude Eichen wird dem Wachstum des Unternehmens Rechnung getragen.

1993

Electronic Publishing

Dank der Entwicklung des Electronic Publishing wird der Filmsatz ersetzt. Das eröffnet der grafischen Branche ganz neue Möglichkeiten.

80er-Jahre

Die vierte Generation am Ruder

Am 100-Jahr-Jubiläum des Familienunternehmens übernimmt Andreas Cavelti die Geschäftsleitung.

1980

Cavelti AG

Gründung der Aktiengesellschaft Cavelti AG.

1974

Offsetdruck und Filmsatz

Umstellungen vom Buchdruck auf den Offsetdruck und vom Bleisatz zum Filmsatz.

60er-Jahre

Zeit­­schriften­produktion

Neben der Zeitung setzt die Cavelti AG auf die Produktion von Zeitschriften.

40er-Jahre

Ausbau Zeitungs­verlag

Übernahme der «Rorschacher Zeitung» und des «Untertoggenburger».

1937

Heureka

Neue Rotationsmaschine (Heureka) für den Zeitungsdruck.

1919

Neues Gebäude an der Guten­berg­strasse

Wohn- und Druckereigebäude an der Gutenbergstrasse in Gossau und Eröffnung der Buchhandlung und Papeterie.

1889

Übernahme der Buch­druckerei

Johann Georg Cavelti-Hangartner übernahm die Buchdruckerei von Hermann Kellenberger in Gossau. Er wurde somit Verleger der katholisch-konservativen Wochen- und später Tageszeitung «Der Fürstenländer».

1. Juni 1880

Wie können wir bei Ihrer Kommunikation helfen?

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Claudio Cavelti

Kundenberater und Geschäftsführer

claudio.cavelti@cavelti.ch
071 388 81 86